|
Lebenslauf
Stationen
1965 |
geboren in Marsberg |
|
|
1971-1975 |
Grundschule Madfeld |
1975-1981 |
Hauptschule Schulzentrum Brilon |
1981-1983 |
Kaufmännische Schulen des Hochsauerlandkreises |
|
- Zweijährige Höhere
Handelsschule, Brilon
|
1983-1986 |
OLSBERGER HÜTTE Hermann Everken GmbH & Co.,
Olsberg |
|
- 1983-1985:
Berufsausbildung zum Industriekaufmann (Ehrenurkunde der
IHK Arnsberg)
- 1985-1986: Lohnbuchhalter und
Personalsachbearbeiter
|
1986-1991 |
Universität-Gesamthochschule
Paderborn (heute: Universität Paderborn) |
|
- Studium der
Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten
"Bilanzen, Finanzen, Steuern", "Produktionswirtschaft"
und "Recht", Abschluss: Diplom-Kaufmann
- 1988-1989: Tutor für
Statistik
- 1988: Ausbilderprüfung bei der
Industrie- und Handelskammer Bielefeld
- Stipendien:
- 1987-1989: Dr.-Ing.
E. h. Fritz-Honsel-Stiftung, Meschede
- 1988-1991: WWilhelm-Lenze-Stiftung
für Begabtenförderung, Arnsberg
- 1989-1991: Studienstiftung
des deutschen Volkes e. V., Bonn
|
1991-1996 |
Universität
Passau |
|
- Wissenschaftlicher
Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre
mit Schwerpunkt Fertigungswirtschaft
- Promotion zum Dr.
rer. pol. mit "summa cum laude" im Jahr 1997
- Vorlesungen an der
Staatsakademie für Management, Moskau
|
1997-2001 |
Universität
Bern |
|
- Assistent und Oberassistent am Institut
für Unternehmensrechnung und Controlling
- Lehrbeauftragter für Controlling und
Unternehmensrechnung
- Dozent am SAPCollege, Olten (inzwischen
in
SAP, Regensdorf, aufgegangen)
- Dozent am
Institut für
Finanzdienstleistungen Zug IFZ
|
2001-2006 |
Universität Duisburg-Essen,
Campus Essen
|
|
|
2006-2008
|
Katholische
Universität Eichstätt-Ingolstadt,
Standort Ingolstadt |
|
- Vertretung des Lehrstuhls für Allgemeine
Betriebswirtschaftslehre, Controlling
und Wirtschaftsprüfung
(ab Sommersemester 2007 als "Professor im Kirchendienst"
(W3))
|
2008-lfd.
|
Universität Bielefeld |
|
|
Berufungen
2001 |
Professur "Allgemeine
Betriebswirtschaftslehre, Internes Rechnungswesen,
Controlling" (A14) an der Berufsakademie
Villingen-Schwenningen (abgelehnt) |
2001 |
Professur "Allgemeine
Betriebswirtschaftslehre" (C2) an der Hochschule für
Wirtschaft, Technik und Kultur Leipzig (FH) (abgelehnt)
|
2008 |
Universitätsprofessur "Internationale
Unternehmensrechnung und Controlling" (W3-äquivalent) an der
Privaten Hanseuniversität, Rostock (abgelehnt)
|
2008 |
Universitätsprofessur
"Betriebswirtschaftslehre, insbesondere
Unternehmensrechnung und Rechnungslegung" (W3) an der
Universität Bielefeld (angenommen)
|
Weitere Listenplätze in abgeschlossenen Berufungsverfahren
2006 |
Universitätsprofessur
"Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Unternehmensrechnung und
Controlling" (W3) an der
Universität Rostock (Platz 2) |
2008 |
Universitätsprofessur
"Betriebswirtschaftslehre,
insbesondere Rechnungswesen
(Controlling/Wirtschaftsprüfung)" (W3) an der Carl von
Ossietzky Universität Oldenburg (Platz 2) |
2008 |
Universitätsprofessur "Betriebswirtschaftslehre mit dem
Schwerpunkt Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung" (W3) an der
Universität Potsdam (Platz 2) |
2010 |
Universitätsprofessur "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre,
insbesondere Rechnungslegung" (W3) an der
Philipps-Universität Marburg (Platz 3) |
2012 |
Universitätsprofessur "Public and Non-Profit Management,
insbesondere Externes Rechnungswesen" (W3) an der
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Platz 2) |
Berufliche Mitgliedschaften
Zum Schluss etwas Privates
|